Interpellation zu Energie- und Klimapolitik eingereicht

Veröffentlicht am 17. September 2025 um 12:00

In dieser Session habe ich zwei Vorstösse zur Energie- und Klimapolitik erarbeitet und sie zusammen mit Tanja Zschokke, Grüne Rapperswil-Jona, eingereicht. Unser Ziel: wir wollen den Umbau von fossilen zu erneuerbaren Energien und den Klimaschutz vorantreiben. Die Interpellation «Umsetzung des Klima- und Innovationsgesetzes im kantonalen Förderprogramm Energie» soll zu Klarheit führen, ob das Impulsprogramm Wirkung zeigt und die Fördergelder ausgeschöpft werden. Die Interpellation «Verhaltensökonomische Ansätze im Energiekonzept St.Gallen 2021-20230 – entfalten sie Wirkung?» will klären, wie Sensibilisierungsmassnahmen zum Klimaschutz und Ausstieg aus den fossilen Energien wirken und ob freiwillige Ansätze reichen, um die Netto-Nulll-Ziele zu erreichen.

Hier geht es zu den Interpellationen:

"Umsetzung von Klima- und Innovationsgesetz im kantonalen Förderprogramm Energie": https://ratsinfo.sg.ch/gremium/468/geschaefte/6551

"Verhaltensökonomische Ansätze im Energiekonzept St.Gallen 2021-2030 – entfalten sie Wirkung?"  

https://ratsinfo.sg.ch/gremium/468/geschaefte/6553

Erstelle deine eigene Website mit Webador